FESR 3045 GSGARN Energetische Sanierung der Grundschule in Garn
Die Gemeinde Feldthurns hat im Zuge des ersten Aufrufs zur Projekteinreichung in der Achse 3 “Nachhaltige Umwelt” - Energetische Sanierung von öffentlichen Gebäuden" im Rahmen des operationellen Programms "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" EFRE 2014-2020 der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol ein Projekt erfolgreich eingereicht. Dabei handelt es sich um die energetische Sanierung der Grundschule in Garn.
Ziel des vorliegenden Projektes ist es, das Gebäude der Grundschule Garn durch die Umsetzung verschiedener baulicher Maßnahmen den aktuellen Anforderungen hinsichtlich der Energieeffizienz entsprechend zu verbessern und damit den CO2-Ausstoß und die Führungskosten des Gebäudes nachhaltig zu senken und gleichzeitig den Grundschülern ein optimales Raumklima für ihren Unterricht zu verschaffen.
Parallel dazu soll das Projekt auch genutzt werden, die Schüler hinsichtlich des Themas der Energieeinsparung zu sensibilisieren und über den Sinn und die Wirkung der am Gebäude durchgeführten Maßnahmen zu informieren.
Projektkosten Euro 490.037,61
Förderbeitrag Euro 416.531,97 (85%)
Projektbeginn 11.10.2018
Projektende 30.09.2019
Bauliche Maßnahmen:
-Wärmedämmung des Daches, der obersten und untersten Geschossdecke und der Außenmauern
-Austausch der Fenser und Fenstertüren - bzw. der Fixverglasungen
-Ersatz der alten Ölheizung durch den Einbau einer Biomasseheizanlge mit Pelltets und Austausch der alten Heizkörper
-Einbau einer dezentralen Wohnraumlüftung
